Startseite » Produktbeschaffung » Fahrzeugteile & Zubehör » Ein Leitfaden zum Verständnis von Getriebeproblemen beim Ford Ranger
Rückansicht eines Ford Ranger Wildtrak

Ein Leitfaden zum Verständnis von Getriebeproblemen beim Ford Ranger

Der Ford Ranger ist ein Pickup, der von Fans für seine robuste Konstruktion und Zuverlässigkeit gelobt wird. Ford Ranger-Besitzer äußern jedoch Bedenken hinsichtlich anhaltender Getriebeprobleme, insbesondere bei Fahrzeugen mit dem neuen 10-Gang-Getriebe.

Zu den Getriebeproblemen, über die sich Besitzer von Ford Ranger-Modellen beschweren, gehören ungewöhnliche Geräusche, rutschende Gänge und ungleichmäßige Schaltvorgänge. Viele suchen deshalb häufig Hilfe bei Autowerkstätten und Händlern. Diese Probleme führen zu hohen Reparaturkosten oder einem Totalschaden des Getriebes, der ein noch teureres neues Getriebe erforderlich macht.

In diesem Artikel untersuchen wir einige der häufigsten Probleme mit dem Getriebe von Ford Ranger-Fahrzeugen, ihre Ursachen und Tipps zur Behebung dieser Störungen. Los geht's.

Inhaltsverzeichnis
Typische Symptome von Getriebeproblemen beim Ford Ranger
    1. Verspätete oder verschobene Schichten
    2. Seltsame Geräusche und Vibrationen
    3. Problem mit dem Einlegen des Gangs
Ursachen für Getriebeprobleme beim Ford Ranger
    1. Verschleiß
    2. Schlechte Wartungspraktiken
    3. Herstellungsfehler
    4. Software- und Elektronikfehler
Problem diagnostizieren
    1. Visuelle Inspektion
    2. Diagnosetools verwenden
    3. Getriebeöl prüfen
Beheben von Übertragungsproblemen
    1. Grundlegende Wartungstipps
    2. Reparaturen, Kosten und ordnungsgemäße Ersatzteile
    3. Professionelle Hilfe suchen
Vorsichtsmaßnahmen
    1. Regelmäßiger Wartungsplan
    2. Verwenden Sie das richtige Getriebeöl
    3. Fahrgewohnheiten für die Langlebigkeit des Getriebes
Fazit

Typische Symptome von Getriebeproblemen beim Ford Ranger

Getriebeprobleme treten bei Ford Rangern je nach Modell, Kilometerstand und Nutzung unterschiedlich auf. Nachfolgend sind einige Symptome aufgeführt, die Hinweise auf ein Problem mit dem Getriebe geben.

1. Verspätete oder verschobene Schichten

Metallteile eines Fahrzeuggetriebes

Zu den häufigsten Problemen, die Besitzer häufig melden, gehört das Rutschen oder Zögern beim Gangwechsel. Sie beklagen außerdem, dass das Schalten zu lange dauert oder die Gänge beim Beschleunigen auf der Autobahn rutschen.

Diese Probleme können in jedem Gangbereich auftreten und betreffen am häufigsten Ford Ranger mit einem Automatikgetriebe. Schaltverzögerungen bei Ford Ranger-Fahrzeugen führen zu einer schlechten Fahrzeugleistung und können zu gefährlichen Fahrsituationen führen.

2. Seltsame Geräusche und Vibrationen

Ford Ranger-Fahrer hören beim Schalten häufig klappernde, schleifende und heulende Geräusche, die auf ein Problem mit dem Getriebe hinweisen. In anderen Fällen kommt es während der Fahrt zu ungleichmäßigen Schaltvorgängen oder plötzlichen Bremsmanövern, die zu Problemen für die Insassen führen. Zittern oder Vibrationen.

Anhand dieser Anzeichen lässt sich vor allem erkennen, ob Probleme mit dem Getriebeöl oder ein innerer Getriebeschaden vorliegen.

3. Problem mit dem Einlegen des Gangs

Besitzer beschwerten sich auch über Probleme beim Schalten in die Fahr- oder Rückwärtsposition oder beim Lösen der Parkposition. Diese Fehler deuten auf den Schalthebel selbst, den Bremspedalsensor oder die Feststellbremse hin.

Diese Probleme führen bei den Fahrern zu Frustration, insbesondere wenn sie beim Parken ihres Ford Ranger an einer Steigung oder auf einem Parkplatz versuchen, schnell den Gang zu wechseln.

Ursachen für Getriebeprobleme beim Ford Ranger

Verschiedene Faktoren können Getriebeprobleme bei Ford Ranger Pickups verursachen. Wir analysieren sie genauer.

1. Verschleiß

Mechaniker repariert ein Autogetriebe

Wie bei jedem anderen Fahrzeug ist es normal, dass ein Ford Ranger nach einer bestimmten Laufleistung, meist Tausenden von Kilometern, mit der Zeit Verschleiß erleidet. Der Ausfall eines Ranger-Getriebes entsteht, wenn interne Teile eines Getriebes, wie Kupplungen und Verzahnung, beginnen sich mit der Zeit abzunutzen.

Auch Getriebedichtungen verschleißen mit der Zeit, was zu Öllecks und Rutschen der Getriebe führt, ein bei Ford Rangern immer wiederkehrendes Problem.

2. Schlechte Wartungspraktiken

Bei einem Ford Ranger ist die Wahrscheinlichkeit von Getriebeausfällen sehr hoch, wenn der Besitzer das Fahrzeug nicht gut pflegt. Zum Beispiel ein Übertragung kann ausfallen, wenn ein Flüssigkeitswechsel versäumt wird oder wenn im Ford Ranger-Getriebe eine ungeeignete Flüssigkeit verwendet wird.

Viele Studien haben gezeigt, dass Besitzer, die einen Getriebeschaden an ihrem Fahrzeug melden, zugeben, keine regelmäßigen Wartungspläne einzuhalten.

3. Herstellungsfehler

Auch produktionsbedingte Fehler und Defekte zählen zu den Gründen für Getriebeausfälle bei Ford-Pickups.

Bei einigen Ford Rangern mit Schaltgetriebe aus den Baujahren 2015 und 2016 gab es ein Problem mit einem schlecht montierten Halteclip für die Schaltzüge, der das Schalten erschwerte oder sogar unmöglich machte. Ford rief daraufhin alle Fahrzeuge aus diesem Zeitraum zurück, um das Problem zu beheben.

4. Software- und Elektronikfehler

Technische Störungen können die Zuverlässigkeit des Ford Ranger-Getriebes beeinträchtigen, und dies betrifft vor allem die elektronischen Steuermodule und Magnete.

Um dieses Problem zu lösen, stellte Ford den Händlern Software-Updates zur Verfügung, damit sie den betroffenen Kunden Abhilfe schaffen konnten. Dennoch beklagten sich einige Ranger-Besitzer auch nach der Neuprogrammierung noch immer über die gleichen Probleme.

Problem diagnostizieren

Besitzer, die bei ihrem Fahrzeug Anzeichen von Schaltproblemen oder ungewöhnlichem Verhalten bemerken, können die folgenden Diagnoseschritte verwenden, um das zugrunde liegende Problem bei ihrem Ranger zu ermitteln.

1. Visuelle Inspektion

Querschnitt eines Autogetriebes

Der erste Schritt zur Diagnose eines Ford Ranger-Getriebeproblems besteht darin, den Unterboden des Fahrzeugs auf Anzeichen von Getriebeöllecks zu prüfen. Ein Leck könnte darauf hinweisen, dass die Dichtungen verschlissen sind und ausgetauscht werden müssen.

 Wenn ein Leck dunkel erscheint oder einen Brandgeruch verströmt, könnte ein großes Problem mit dem Getriebe des Pickups vorliegen. Besitzer können auch visuell auf sichtbare Verschleißerscheinungen rund um das Getriebe, Getriebelagerund Verknüpfungen.

2. Diagnosetools verwenden

Ford Ranger-Fahrzeuge sind mit OBD-II-Anschlüssen ausgestattet, an die Besitzer oder Techniker Diagnosescanner anschließen können, um Probleme mit Motor, Getriebe oder Fahrwerk zu erkennen. Ein OBD-II-Scanner kann Besitzern genaue Informationen über die Problem mit ihrem Ford Ranger.

3. Getriebeöl prüfen

Besitzer können den Getriebeölstand, die Farbe und die Konsistenz überprüfen. Probleme beim Schalten und Rutschen der Gänge sind meist auf verunreinigtes oder zu niedriges Getriebeöl zurückzuführen.

Beheben von Übertragungsproblemen

1. Grundlegende Wartungstipps

Automechaniker füllt Getriebeöl in die Zahnräder

Die meisten dieser Probleme lassen sich durch eine ordnungsgemäße Wartung vermeiden. Ford Ranger 4×4-Besitzer sollten beispielsweise Folgendes durchführen: Übertragungsflüssigkeit Wechseln Sie zwischen 30,000 und 60,000 Meilen, indem Sie den spezifischen Flüssigkeitstyp verwenden, der von der Ford Motor Company empfohlen wird.

2. Reparaturen, Kosten und ordnungsgemäße Ersatzteile

Eine Reparatur oder eine komplette Überholung eines Ford Ranger-Getriebes kostet je nach Fahrzeugmodell und Arbeitskosten zwischen 1500 und 4500 US-Dollar. Besitzer sollten OEM-Teile oder sich für seriöse Aftermarket-Alternativen für ihr Fahrzeug entscheiden. Die Verwendung der falschen Teile für Reparaturen ist keine gute Idee, da dies zu unerwünschten Problemen mit dem Ford Ranger führen kann.

3. Professionelle Hilfe suchen

Getriebesysteme können komplexe Probleme aufweisen, die durch Selbstreparaturen nicht effektiv behoben werden können. Ford Ranger-Besitzern wird empfohlen, sich an zertifizierte Mechaniker oder vertrauenswürdige Händler zu wenden, wenn sie Expertenrat zur Behebung von Getriebeproblemen benötigen.

Dies liegt daran, dass vertrauenswürdige Autowerkstätten Zugriff auf nützliche Daten haben, wie etwa technische Servicebulletins (TSB) und Servicehinweise basierend auf den Fahrgestellnummern der Fahrzeuge, die eine Wartung benötigen.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Regelmäßiger Wartungsplan

Professionelle Durchführung einer Fahrzeuginspektion

Ford Ranger-Besitzer sollten den Wartungsplan einhalten, den Ford für ihr jeweiliges Modell vorgibt, sei es XLT, Wildtrak oder Raptor. Getriebeprobleme sind meist auf versäumte oder verschobene Wartungstermine zurückzuführen.

2. Verwenden Sie das richtige Getriebeöl

Besitzer sollten ausschließlich das von Ford empfohlene Getriebeöl verwenden. Bei Verwendung eines nicht zugelassenen Getriebeöls besteht die Gefahr von Getriebeschäden, Öllecks oder sogar Garantieverlust.

3. Fahrgewohnheiten für die Langlebigkeit des Getriebes

Ein weiterer Tipp zur Verlängerung der Getriebelebensdauer ist die Vermeidung plötzlicher Beschleunigungen und die Einhaltung der Anhängelast. Ein schonender Umgang mit dem Getriebe erhöht die Lebensdauer deutlich.

Fazit

Trotz seiner Beliebtheit beklagen sich die Besitzer des Ford Ranger vor allem über die Zuverlässigkeit seines Getriebes. Glücklicherweise lassen sich diese Probleme beheben, wie in dieser Anleitung erklärt.

Wenn Besitzer die Grundursache des Problems verstehen und wissen, wie sie das Problem diagnostizieren und beheben können, können sie die Langlebigkeit des Getriebes ihres Ford Ranger sicherstellen.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen