Startseite » Produktbeschaffung » Consumer Elektronik » Kommt das Xiaomi 15S Pro? Gerüchte um einen eigenen Prozessor und ein Teaser sorgen für Furore!
Xiaomi 15S Pro im Anmarsch? Gerüchte um einen eigenen Prozessor und ein Teaser sorgen für Furore!

Kommt das Xiaomi 15S Pro? Gerüchte um einen eigenen Prozessor und ein Teaser sorgen für Furore!

Nun, etwas scheint sich zu regen ziemlich viel über Xiaomi HQ. Eine kurze Weibo-Nachricht des bekannten Unternehmensbloggers Mt. genügte, um die Diskussionsforen in Aufruhr zu versetzen: „Wir haben ein tolles neues Produkt gefunden. Wir sehen uns diesen Monat.“ Wie das so ist … alle begannen sofort zu spekulieren. Und die stärksten Gerüchte deuten derzeit auf das mit Spannung erwartete xiaomi 15s pro. Warum die ganze Aufregung? Denn wenn die Informationen im Umlauf Wenn das stimmt, könnten wir von einem historischen Moment für Xiaomi sprechen – der Einführung des ersten eigenen Prozessors. Ein großer Schritt, gelinde gesagt. Es deutet darauf hin, dass Xiaomi mehr Kontrolle über seine Hardware will und sich im Smartphone-Wettbewerb noch stärker differenzieren möchte. Es könnte, ich meine, könnte, sogar das Machtgleichgewicht verschieben.

Xiaomi 15s Pro kommt

Der große Schritt: Ein eigener Prozessor?

Halten wir hier kurz inne, denn das ist vielleicht der spannendste Teil der ganzen Geschichte. Die Leaks erwähnen das Xiaomi 15S Pro als das erste Smartphone des Unternehmens, das möglicherweise einen vollständig von Xiaomi entwickelten Chipsatz besitzt. Es heißt sogar, es habe einen Codenamen: „XRING“. Denken Sie mal kurz darüber nach. Xiaomi, traditionell auf Qualcomms Snapdragons oder MediaTek-Lösungen angewiesen, entwickelt plötzlich einen eigenen Prozessor?

Xiaomi 15S Pro Box

Was bedeutet das für Xiaomi (und für uns?)

Sollte dies tatsächlich passieren, sprechen wir von einem massiven Strategiewechsel. Xiaomi reiht sich damit in den exklusiven Club der Hersteller ein, die das „Gehirn“ ihrer Smartphones selbst entwickeln – wie Apple, Samsung und Google. Mich persönlich begeistert die Idee. Sie bedeutet massive Investitionen in Forschung und Entwicklung, gibt Xiaomi aber auch enorme Kontrolle. Kontrolle über die Leistung, über die Optimierung der Software (in diesem Fall HyperOS) mit der Hardware und über die Integration spezieller Funktionen. Theoretisch klingt das alles großartig. Wie sich dieser berühmte „XRING“ in der Praxis bewährt, bleibt abzuwarten. Leistung und Energieeffizienz sind immer das große Wagnis.

Kameras: Eine Erfolgsformel (?) bleibt bestehen?

Nun zu den Kameras. Hier wirkt alles etwas vertrauter. Die Informationen deuten darauf hin, dass das Xiaomi 15S Pro die Tradition des Unternehmens fortsetzen wird, großen Wert auf die Fotografie zu legen. Gerüchten zufolge soll es auf der Rückseite ein dreifaches 50-MP-Kamerasystem geben.

Lesen Sie auch: Verwandeln Sie Ihre Bilder mit dem kostenlosen Polaroid-Konverter von Xiaomi

Xiaomi 15S Pro angekündigt

Drei 50-MP-Objektive: Die gewohnte Qualität?

Genauer gesagt geht es um:

  • Eine 50MP-Hauptkamera mit Weitwinkelobjektiv und einer sehr hellen f/1.4-Blende – das sollte logischerweise gut für Aufnahmen bei schwachem Licht sein.
  • Ein 50-MP-Teleobjektiv mit 5-fachem optischen Zoom. Um weit entfernte Motive ohne (großen) Qualitätsverlust näher heranzuholen.
  • Und eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera mit einer f/2.2-Blende für Landschafts- und Gruppenfotos.

Klingt auf dem Papier beeindruckend, oder? Die Anordnung wird höchstwahrscheinlich die klassische Inline- oder L-Form sein. Nichts Revolutionäres, wohl eher ein bewährtes Rezept mit hohen Ansprüchen.

Design und Vorbereitung: Bekannten Pfaden folgen

Und wie sieht es mit der Optik aus? Berichten zufolge wird das 15S Pro der Designsprache des aktuellen 15 Pro folgen. Das ergibt Sinn, denn die Premium-Haptik gefiel den Nutzern generell. Tatsächlich scheint auch die Verpackung auf dem gleichen Niveau zu sein und sorgfältig gestaltet, um dem Flaggschiff-Charakter gerecht zu werden. Wichtig für das Gesamterlebnis, würde ich sagen.

Wann können wir damit rechnen?

Alles deutet darauf hin, dass die Designvalidierung (DVT) und die technische Validierung (EVT) wahrscheinlich abgeschlossen sind. Das bedeutet, dass das Gerät wahrscheinlich auf der Zielgeraden ist und vor der offiziellen Vorstellung noch letzte HyperOS-Optimierungen durchführen muss. Was wann Genau? Nun, das ist die Frage. Der Teaser sagt „diesen Monat“, also erfahren wir es vielleicht bald. Xiaomi hält seine Karten jedoch normalerweise bis zum allerletzten Moment nah an der Brust.

Tatsächlich ist die Aussicht auf ein Xiaomi-Smartphone mit eigenem Prozessor etwas ganz anderes. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Gerüchte bewahrheiten und, noch wichtiger, ob das Ergebnis dem Hype gerecht wird. Das Warten hat jedenfalls bereits begonnen.

Haftungsausschluss von Gizchina: Wir werden möglicherweise von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, entschädigt, aber unsere Artikel und Rezensionen geben immer unsere ehrliche Meinung wieder. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren Sie, wie wir Affiliate-Links verwenden.

Quelle aus Gizchina

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von gizchina.com unabhängig von Alibaba.com bereitgestellt. Alibaba.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Alibaba.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen