Startseite » Produktbeschaffung » Consumer Elektronik » Xiaomi 16-Leck: Floating Lens kehrt zurück, Snapdragon 8 Elite 2 tritt ein
Xiaomi

Xiaomi 16-Leck: Floating Lens kehrt zurück, Snapdragon 8 Elite 2 tritt ein

Xiaomis nächstes Flaggschiff zeigt sich langsam – und es sieht schick aus. Bilder der scheinbaren Xiaomi 16 Standard Edition sind aufgetaucht und geben einen genaueren Einblick in die Zukunft des Unternehmens. Und während einige frühe Gerüchte auf ein Periskopobjektiv hindeuteten, scheint Xiaomi beim schwebenden Teleobjektiv-Design des 15er SerieGuter Schachzug. Warum? Dadurch bleibt die Bildqualität auch beim Zoomen hoch und der Kamerabuckel kann wahrscheinlich kleiner ausfallen. Und mal ehrlich: Wenn es nicht kaputt ist, warum sollte man es dann reparieren?

Xiaomi 15 global

Xiaomi 16 Display: Subtile Änderungen, große Wirkung

Der Bildschirm? Es handelt sich angeblich um ein 6.36-Zoll-Panel mit einem optimierten Seitenverhältnis von 19.5:9. Klingt vielleicht nicht nach einer großen Sache, aber kleine Veränderungen wie diese können das Gefühl eines Telefons in der Hand – und in der Tasche – verändern. Bemerkenswert: Xiaomi setzt auf große Eckradien, ähnlich wie beim Redmi Turbo 4 Pro. Das mag zwar nicht die Erwartungen der Nutzer an das Datenblatt erfüllen, aber im Alltag wird es sich wahrscheinlich hochwertiger und weniger klobig anfühlen.

Anzeigefunktionen, die wir wahrscheinlich sehen werden:

  • Höhere Spitzenhelligkeit (der Einsatz im Freien ist jetzt noch einfacher)
  • Sauberere Farbkalibrierung
  • Bessere Energienutzung
  • Intelligente Bildwiederholrate, die sich im laufenden Betrieb anpasst

Das schwebende Objektiv ist mit Xiaomi 16 zurück – und es ist wichtig

Hier wird es interessant. Während die Konkurrenz auf Periskop-Technologie setzt, setzt Xiaomi verstärkt auf sein schwebendes Linsensystem. Anstelle einer festen Brennweite verschieben sich die Linsenelemente, um die Zoomfunktion zu verändern. So können Sie weiter hineingehen, ohne an Schärfe zu verlieren. Außerdem wird dadurch die Wölbung auf der Rückseite des Telefons reduziert.

Lesen Sie auch: REDMI Turbo 4 Pro: Xiaomis nächstes „Turbo“-Kraftpaket kommt am 24. April auf den Markt

Im Klartext:

  • Mehr hineinzoomen, weniger verlieren
  • Aufnahmen bei schwachem Licht sollten verbessert werden
  • Dünneres Telefonprofil
  • Bessere Stabilität beim Schießen aus der Distanz

Die Antriebskraft für alles: Snapdragon 8 Elite 2

Nun zu den Details. Das Xiaomi 16 ist eines der ersten Smartphones, das voraussichtlich mit dem neuen Snapdragon 8 Elite 2 Chip von Qualcomm auf den Markt kommt. Dieses Gerät ist auf Geschwindigkeit ausgelegt – schnellere Leistung, intelligentere KI und bessere Energieeffizienz.

Gaming, Multitasking, Bearbeiten – alles sollte flüssiger ablaufen. Vielleicht sogar kühler (in Sachen Wärmemanagement). Und ja, das könnte auch eine längere Akkulaufzeit bedeuten.

Der Imbiss

Schwebende Kamera. Neuer Chip. Intelligenteres Display. Xiaomi erfindet das Rad nicht neu – aber es verbessert es. Weitere Leaks werden zeigen, wie nah dieser Prototyp am Original ist. Aktuell sieht es so aus, als könnte das Xiaomi 16 eines der ausgewogensten Flaggschiffe des Jahres werden.

Haftungsausschluss von Gizchina: Wir werden möglicherweise von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, entschädigt, aber unsere Artikel und Rezensionen geben immer unsere ehrliche Meinung wieder. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren Sie, wie wir Affiliate-Links verwenden.

Quelle aus Gizchina

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von gizchina.com unabhängig von Alibaba.com bereitgestellt. Alibaba.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Alibaba.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen